Deine Digital-Balance-Strategie
Nachfolgend erfährst du wie du Schritt für Schritt deine persönliche und maßgeschneiderte Digital-Balance-Strategie entwickeln und umsetzen kannst.


Du hast für dich erkannt, dass du deinen digitalen Konsum hinterfragen bzw. reduzieren möchtest?
Du möchtest deine analoge Unabhängigkeit zurückerlangen und dabei nicht auf die Vorteile der modernen Digitalgesellschaft verzichten?
Herzlichen Glückwunsch, du hast soeben den wichtigsten Schritt im Hinblick auf deine persönliche Digital-Balance-Strategie geschafft und die Identifizierung erfolgreich abgeschlossen.
Herzlich Willkommen bei Digital Balance, deinem Weg in eine unabhängige digitale Zukunft 😊.

Als Hilfsmittel für die Analyse deines persönlichen Digitalverhalten bieten sich die Digital Balance Box an. Was eine Digital Balance Box ist und wie du diese in der Analysephase nutzen kannst erfährst du nachfolgend.
Diese Phase dient der Analyse deines eigenen Digitalverhalten. Analysiere intensive dein digitales Verhalten in einem zuvor definierten Zeitraum (idealerweise 1- 2 Wochen). Dokumentiere deine Ergebnisse schriftlich z.B. mit Hilfe unseres Digital-Balance-Tagebuchs.

In dieser Phase wird die Grundlage für die Implementierung deiner persönlichen und individuellen Digital-Balance-Strategie gelegt.
Als Grundlage für die schriftliche Formulierung deiner Ziele, dienen die Ergebnisse der Analyse in Kombination mit deinen individuellen gewünschten Zielsetzungen die du umsetzten möchtest. Darüber hinaus bestimmst du für dich, wann dein persönlicher Review (Kontrolle der Zielsetzung) stattfinden soll.
Wir haben für dich einen Leitfaden (inklusive Beispiel) gemäß der SMART-Methode zusammengestellt, mit welchem du ganz einfach deine Ziel schriftlich fixieren kannst.
Damit du deine Ziele erreichen kannst, haben wir dir für die Umsetzungsphase im nachfolgenden Abschnitt verschiedene Digital-Balance-Methoden zusammengestellt. Schau dir in Ruhe alle Methoden an und entscheide dann, für welche Methode du für welches Ziel nutzen möchtest.

Je nach Zielformulierung kannst du z.B. auf nachfolgende Strategien zurückgegriffen:
- Grautrick
- Digital Zoning
- Digital Balance Box
- Armbanduhr
- Analoges Handy
- Flugmodus
- Technik bewusst hinterfragen
- Technik bewusst nutzen
Dabei können die unterschiedlichen Strategien unbegrenzt miteinander kombiniert werden. Wichtig ist nur, dass du für dich den perfekten maßgeschneiderten Mix findest damit du deine Ziele erreichst.
In dieser Phase wird der in der Zielsetzungsphase definierte Review durchgeführt.
Dabei vergleichst du ob die Zielsetzungen im zuvor definierten Zeitraum umgesetzte werden konntest.
Tipp: Wenn du unsere Digital Balance Zielformulierung nutzt, kannst du dein Reviewergebnis direkt unter deiner Zielformulierung notieren.
Je nach Reviewergebnis wird für dich die Variant A oder die Variante B relevant (siehe nächster Abschnitt)

Variante A: Ziele wurden erreicht:
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt heißt es die implementierten Prozesse im Alltag langfristig umzusetzen und deine persönliche und maßgeschneiderte Digital Balance zu leben. Natürlich kannst dir jederzeit wieder ein neues Ziel setzten und den Prozess von vorn beginnen.
Variante B: Ziele wurden nicht erreicht:
Bei dieser Variante beginnt der Prozess wieder in der Zielsetzungsphase. Hier kannst du deine neuen Ziele und dazugehörigen Zeithorizont festlegen. Optimiere und lerne aus der Vergangenheit, sodass du bei deinem nächsten Durchlauf einen weiteren Schritt in Richtung deiner persönlichen und maßgeschneiderten Digital Balance erreichst.